- Offizieller Beitrag
Hallo Foristen,
wegen der günstigen Eigenschaft als Lagerwerkstoff werden Rubine viel in mechanischen Kleinuhren eingesetzt. Als Qualitätsmerkmal wird die Anzahl der verbauten Rubine als Lagerelemente auf den Zifferblättern angegeben.
Hier zu sehen ein Werk aus einer Armbanduhr mit automatischen Aufzug. Die Decksteine der Unruh sind federnd gelagert, um ein Brechen der Unruhzapfen bei harten Erschütterungen zu vermeiden. Auch der Rotor für den automatischen Aufzug ist im Rubin gelagert.
Bei der Anstrahlung mit blauem Licht der Wellenlänge von ca. 450nm ist die Eigenfluoreszenz der Lagersteine auch bereits erkennbar.
Wenn man diesen Test aber mal bei diversen Lagersteinen durchführt, die einst verbaut waren, wird schnell erkennbar, daß wohl nicht jeder Lagerstein auch ein Rubin ist.
Die gleiche Feststellung ergibt sich, wenn man die Ankerpaletten fluoreszieren läßt.
VG
Bernd