- Offizieller Beitrag
Hallo Foristen,
Dank Rolf bin ich kürzlich zu einem Handspektroskop gekommen. Obwohl es auf den ersten Blick wie ein Spielzeug erscheint, ist es doch ein wertvolles Hilfsmittel, wenn man es zu nutzen weiß. Gedacht ist es zwar für die visuelle Beobachtung, aber mit etwas Geschick läßt es sich an Digitalkameras adaptieren, so daß Beobachtungen besser ausgewertet werden können.
Für die Adaption an die digitale Spiegelreflexkamera war eine Relaisoptik schon vorhanden, ein Objektiv von einem Vergrößerer, auch ein Klemmtubus, es mußte legdiglich eine Muffe angefertigt werden, so daß man das Handspektroskop im Klemmtubus befestigen kann.
Als Einheit zusammengesetzt und jederzeit demontierbar passt es immer noch in die Hosentasche.
Gezeigt seien nun einige Aufnahmen als Beispiele:
Oben das Spektrum von einem LP515, unten zum Vergleich das Tageslichtspektrum.
Dasselbe bei Kobaltglas angewendet.
Interfernzfilter für Fluoreszenz BP390-440
VG9 Grünfilter
Spektrum einer Neonlampe
VG
Bernd