Danke Mike, ich finde ihn echt gut....
Beiträge von Franz Ganster
-
-
Hallo Peter,
Willkommen in unseren netten Forum.
Freu mich dich hier zu haben. -
Wer ist dieser Pathologe?
Offensichtlich keine Antwort mehr ?
Jedenfalls wird hier sicher niemand und nichts zensuriert was bzw. wer sich hier normal verhält.
Und unsere handverlesenen Mitleser und Schreiber wissen das auch zu schätzen, denke ich mal -
ich erinnere mich noch irgendwo mal motorische oder war es eine notorische ? Gummilinse gelesen zu haben ....
-
-
Naja, die Aufgabe des Vertriebs ist es doch Kunden zu vertreiben.
Kaum erledigt der Vertrieb diese Aufgabe nicht gewissenhaft und es rutscht ein Kunde durch...hat die Entwicklung enorme Probleme.
Da wurden vom Vertrieb Preisabgaben gemacht die total unrealistisch waren, dann soll die Entwicklung was bauen was den Preis hält und irgendwie halt so tut als würde es gehen.
Oder die Entwickler sind alle unfähig einfachste Aufgaben umzusetzten , auch wenn sie gegen alle Physik sprechen...etc etc...ich habe das alles erlebt. -
-
Herzlich willkommen in diesem Forum
lg, Franz -
Hallo Erik
Versuche es mit Betaisodona, ist Jodhältig , also Jod.Kaliumjodid Lösung. geht echt gut.
Erhältlich in jeder Apotheke.
lg aus Vietnam, 35 Grad am Tag, 27 in der Nacht
, Franz -
Hallo auch mal wieder von mir
Hast du schon mal auf diese Seite geguckt ?
Da gibt es den Micromanager zum download, auch die Sourcen.
Eventuell findest du da einiges, was der Kommunikation entspricht.
Es sind einige Leica Geräte dabei zum steuern, vielleicht hilft dir das und der Sniffer dafür weiter ?Download Micro-Manager Latest Release
lg
Franz -
du kannst es bei mir auch abholen
Oder ich sende es per post. -
Zuerst im Hellfeld mit Immersionsöl probieren.
Wenn es dann geht, würde ich den DF Kondensor immergieren und dann mal sehen ob es schwarz bleibt, ohne Objekt am Objektträger......
Spätestens dann ein Objekt wie z.B. Diatomee raufgeben, unters Deckglas , sollte dann funktionieren wenn der Kondensor passt für das Objektiv. -
hier ist doch eine Suchfunktion implementiert, die findet doch die Beiträge???
Bei google muss man wohl den Suchbegriff auf die Seite beziehen. z.B. Mikrometeorite site:https://mikroskopie-forum.at/forum/
Danke Frank
lg Franz -
Hallo liebe Foristen
Der Unsinn im Netz wächst immer mehr an....
Als Beispiel:
gibt man in google (o.ä.) GENAU SO ! ein: (ohne http://..... oder https://........)site:mikroskopie-forum.at Mikrometeoriten ....................................(oder eben euren Suchbegriff statt der Mikrometeoriten)
kommt alles was das Forum zum Suchbegriff (hier eben die Mikrometeoriten) angezeigt
Und ihr habt alles schön aufgeteilt, in Bilder, Videos , Text oder eben Alles....
Wenn man nur Mikrometeoriten in google suche angibt, kommt als erstens Wikipedia, dann ein Schwung bezahlter Suchergebnisse und irgendwann auf Seite 100x das was ihr sucht.
leider ist das so.
lg
Franz -
herzlichen Dank an Dich und auch an Franz!!!
Hallo Erik,
Alleine Mikes Verdienst und von Berd auch. Ich habe diesmal nichts dazu getan
lg Franz -
Hallo Franz,
wenn ich deinen Link anklicke, kommt aber diese Seite bzgl. der Anmeldung, bin leider in meinem doch relativ hohen Alter nicht gerade der PC-Experte.
also ich bin auch 69 und gehe auf 70 zu aber deswegen muss ich mich nicht anmelden.
Und du hast ja geschrieben, dass du diese Seite gesehen hast und das Mikroskop auch ???? -
Hallo Franz,
da muß ich mich aber zuerst anmelden? Ja, es ist identisch und ich frage mich, wie diese Abb. dort zu sehen ist. War das deine Anfrage dort?
ja war es. aber dort musst du dich doch nicht anmelden......????
-
Frage mal bei dieser FB Gruppe an, sie verwenden das gleiche Mikroskop auch.
https://www.facebook.com/MeltsaCohk
lg
Franz -
Ich habe auf der Packung gelesen, dass Vitamin B12 drin sein soll. Das kann eigentlich nur über eine Alge eingebracht werden. Sieht entsprechend aus - meiner Meinung nach.
Ja. ok. Aber diese Algen sehen mir irgendwie sehr frischlebendig aus. Sorry.
lg Franz -
Ich bin gespannt auf den Fortschritt
lg Franz