Lysimachia punctata - Gilbweiderich

  • Hallo zusammen,

    ist fast schon ein Unkraut und blüht zu Zeit in vielen Gärten. Es gibt viele Varianten des Gilbweiderich, der "punktata" ist sehr häufig. Hat auf den Blättern dunkle Punkte. Die Blütenblätter sind übersät von Duftdrüsen, die auf kleinen Stielchen stehen. Man kann sich ein Blütenblatt abzupfen und den Rand unterm Mikroskop betrachten. Objekträger, Tropfen Wasser und Deckglas drauf. 100 bis 200 fache Vergrößerung sind gut. Ich habe nur Stemiaufnahmen gemacht, da kommt man natürlich nicht so hoch in der Vergrößerung.

    Ein einfaches aber recht schönes Präparat! Übrigens: die schwarzen Punkte auf den Blütenblättern sind was anderes, könnten Pollen einer anderen Pflanze sein oder sonst was, was drauf gefallen ist.

  • Hallo Klaus.

    Ich hoffe ja, daß sich das Wetter in Hamburg etwas verbessert. Planten und Blomen und der botanische Garten sind immer für einen Besuch gut (wenn es nicht regnet). :) Blumen, ... ohne Ende und ein großes trop. und Wüsten-Gewächshaus.

    Auf jeden Fall eine gute Anregung zu eigenen "Exkursionen".

    Liebe Grüße Jorrit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!