Gezeigt wird hier die [lexicon='Wartung',''][/lexicon] des Klemmhebels vom Tisch- und Kondensorträger der Carl Zeiss (West) Mikroskope WL, Universal, Phomi:
- Auf Bild 1 ist der abgenommene Tischträger zu sehen.
-Die 3 kleinen Schrauben werden herausgedreht, dann lässt sich der Hebel abnehmen (Bild 2, 3)
Beim Abnehmen muss man darauf achten, daß die kleine Druckfeder und der dahinterliegende Rastbolzen (Bild 4, 5) nicht verloren gehen.
Meist ist ja alles mit braunem Fett verklebt, dann passiert das gerne, wenn man die Teile mit Waschbenzin abpinselt und sie plumpsen ins Glas mit dem trüben Benzin.
Ein Neodymmagnet leistet dann wertvolle Dienste!
- Nun kann man den Hebel abdrehen (Bild 6)
- Den Klemmbolzen feste gegen ein hartes Brettchen drücken und den Passstift mit einer kleinen Zange herausziehen (Bild 7)
- der Klemmbolzen und die Feder können nun herausgezogen werden (Bild 8 )
Alles [lexicon='reinigen',''][/lexicon], neu fetten und umgekehrt wieder zusammensetzen.
- Den Klemmhebel ganz aufschrauben und dann soweit zurückdrehen, daß alle 3 Positionen (1 Uhr, 3 Uhr, 6 Uhr) leicht erreichbar sind.
- Den Klemmhebel dann auf 3 Uhr lassen, den Rastbolzen reinstecken (runder Kopf voran!), den Hebel vorsichtig hin- und herbewegen, so daß der Bolzen einrastet, Feder ins Loch und anschrauben - fertig!