Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass möchte ich euch fragen, ob dieses "Ding" als Mikroskop durchgehen kann:
1.) Mikroskop-Objektiv
2.) Tubus-Linse
3.) Okular
4.) Objekttisch
5.) Kreuztisch
6.) Kondensor
7.) Feintrieb
8.) Filterhalter
LG, ADi
Hallo zusammen,
aus gegebenem Anlass möchte ich euch fragen, ob dieses "Ding" als Mikroskop durchgehen kann:
1.) Mikroskop-Objektiv
2.) Tubus-Linse
3.) Okular
4.) Objekttisch
5.) Kreuztisch
6.) Kondensor
7.) Feintrieb
8.) Filterhalter
LG, ADi
Focus Stacking Maschinendingsbums
Hey Adi,
das Ding ist der Hammer.
Ich sag’s mal so: wenn du ein Bild einreichst, musst du auch dein Mikroskopmodell angeben. Wenn du dann schreibst: „Selfmade Microscope“ dann wird das entweder nicht groß beachtet, oder du bekommst Fragen diesbezüglich.
Rein technisch ist das ein Mikroskop, aber ich würde Nikon kontaktieren. Entweder über email, oder über instagram.
beste Grüße,
Simon
Also wenn man sich diesen Artikel anschaut, dürften die Bedingungen erfüllt sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mikroskop
Ein Mikroskop wie man es kennt und bezeichnet wird, kann meistens noch weniger, auch wenn dieser Aufbau zunächst nur für Auflicht ist.
Hallo Adi,
und der Objektisch läßt sich sogar neigen! Damit kann man tolle Effekte erzeugen.
BG
Bernd
Hallo Bernd,
auf diese Art und Weise habe ich ziemlich viele Fotos von Dauerpräparaten geschossen.
Und zwar mit den Objektiven, die fürs Deckglas berechnet sind oder auch nicht.
Erstaunlicherweise kann man mit den Auflicht - Objektiven auch Fotos von Präparaten mit Deckglas machen.
Ob das an dem Stacken liegt, weiß ich nicht.
Wie Du bereits geschrieben hast, bei etwas schiefer Position des Objekt-Tisches
bekommt man einen guten 3D-Effekt und etwas mehr Tiefe.
LG, ADi
Hallo Simon,
ZitatWenn du dann schreibst: „Selfmade Microscope“
schau Mal bitte hier:
http://www.photomacrography.net/forum/viewtopi…=189895#p189895
BTW, gefunden in
https://www.photomacrography.net/forum/viewtopic.php?f=25&t=43423
LG, ADi
Hallo Adi,
damit hast du ja das erhoffte Ergebnis! Finde ich super, dass Nikon das gut findet und unterstützt. Schließlich geht’s ja um die Bilder und nicht um Haarspalterei bei der Ausrüstung. Sowas muss man auch erstmal basteln können.
Grüße,
Simon
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!