Liebe Gemeinde -
durch den Beitrag von Ralf zur Fluoreszenz von Batrachospermum wurde etwas Diskussion angeregt und ich habe mal meinen Tümpel mit Diatomeen, fädigen und coccalen Grünalgen unter Blaulicht genommen.
Die Fotos wurden mit einem Axiovert (1mm Schichtdicke) und dem Zeiss-Filtersatz 09 nebst einer weißen Cree LED bei 1,5 A aufgenommen. Also Anregung zwischen 450 und 490. Objektiv war der beliebte Planapochromat 63x/1,40 Öl, Es ist zu berücksichtigen, dass alle Beteiligten (wahrscheinlich Chlorella, Navicula und Klebsormidium spec.) noch am Leben und manchmal in Bewegung waren und auch einige Rotatorien heftig in der Sauce rührten. Belichtungszeit unter 1 sec bei 800 ASA.
Von der viel diskutierten Unschärfe bei Rotfluoreszenz kann in Anbetracht der Vergrößerung und des Gewimmels in der Küvette auch hier eigentlich keine Rede sein! Hauptproblem war die Scharfstellung, weil mit live-view hier nix mehr los war und man sich auf die längst vernachlässigte Parfokalität verlassen musste.
Viele Grüße
Rolf