Ein Fall für den Schlüsseldienst

  • Hallo zusammen,


    dieses Thema hat zwar nicht unmittelbar mit Mikroskopen zu tun, aber die Behältnisse für die Aufbewahrung und den Transport gehören dann irgendwie doch dazu.

    Ein altbekannter Kollege hatte zum letzten Treffen vor einer Woche sein Stereomikroskop in einem Holzschrank mitgebracht, nur war auf dem Weg vom Auto zum Kurssaal der Schlüssel abhanden gekommen.

    Der Schrank mit einem solchen Schloss verriegelt war also zunächst nicht zu öffnen.

    Zum Glück hatte der Schlüssel von einem anderen dort vorrätigen Mikroskopschrank gepasst, so daß ich ihm den Schrank öffnen konnte, damit er es auspacken und damit arbeiten konnte.

    Die geganenen Wege wurden natürlich mehrfach abgesucht, auch das Auto wurde auf den Kopf gestellt, nur leider ohne Erfolg.

    Es blieb also nichts übrig als einen passenden Ersatzschlüssel anzufertigen.

    So habe ich das Schloss aus der Tür ausgebaut, mitgenommen und zwischenzeitlich den Ersatzschlüssel aus Messing-Flachmaterial angefertigt. Mit der Fräsmaschine war das Profil schnell gefräst, im Doppelpaket eingespannt wurden gleich zwei Schlüssel gemacht für den nächsten Fall.

    Der Originalschlüssel war an einem Lederband befestigt, dessen Knoten sich gelöst haben muß. Eine Kette mit Schlüsselring am Ende wäre nun wohl ratsamer. Aber vielleicht wird er nach Murphys Gesetz demnächst wieder auftauchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!