1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Bewertungen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Reparatur an Mikroskopen
  • Alles
  • Reparatur an Mikroskopen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. 12 Jahre Das deutschsprachige Mikroskopie-Forum
  2. Lexikon
  3. Mikroskopie Know-How
  4. Reparatur an Mikroskopen

Optovar vom Zeiss Universal/Photomikroskop/Ultraphot

  • Nomarski
  • 12. November 2016 um 23:11
  • 13. Oktober 2023 um 11:04
  • 602 mal gelesen
  • Wartungsarbeit mit Fotostrecke.

    Folgende Fotostrecke beschreibt die erforderliche Wartung
    am Optovar der Großgeräte, wenn die Verstellung der Bertrandlinse durch
    Verarzung zu schwergängig geworden ist. In dem Fall ist die nötige
    Stellkraft höher als die Haltekraft der Rastkugel. Dadurch bleibt das
    Karussell nicht in der eingerasteten Postition, wenn man die
    Bertrandlinse fokussieren möchte.


    Das Gehäuse besteht aus zwei Halbschalen. Der untere Teil wird durch drei Schrauben gehalten, welche zu lösen sind.


    Als nächstes ist die Schraube an der Achse des Karussells zu lösen.


    Um das Karussel von der Achse ziehen zu können, ist die Rastfeder für
    die Rastkugel etwas wegzubiegen. Die Rastkugel darf dabei nicht
    verlorengehen!


    Das ausgebaute Karussell kann nun weiterbearbeitet werden. Die vier
    Schrauben, welche den gerändelten Stellring halten, sind zu lösen,
    welcher sich dann abnehmen läßt.


    Bevor die große Schlitzmutter gelöst werden kann, ist eine der beiden
    Anschlagschrauben für den Stellhebel der Bertrandlinse zu lösen. Auf die
    Sicherungsmadenschrauben ist zu achten!


    Wie auf dem Bild zu sehen, könnte die Schlitzmutter sonst nicht abgenommen werden.


    Somit läßt sich nun auch der drehbare Ring für die Bertrandlinsenfokussierung abnehmen.


    Zuletzt kann auch der Ring mit den Rastnuten abgenommen werden.


    Bevor mit dem Wiederzusammenbau begonnen werden kann, sind die
    verharzten Schmierstoffe zu entfernen und der neue Schmierstoff im
    Bereich der Kontaktgleitflächen gezielt aufzubringen.


    VG
    Bernd

    • zeiss
    • Optovar
    • Photomikroskop
    • Universal
    • Wartung
    • Ultraphot

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Okularstutzen am Zeiss-Bino-Tubus (Schiebebrücke)
  • Nächster Eintrag Pankrat von Zeiss - Aperturblende
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Kategorien

  1. Geologie 4
  2. Geschichte 1
  3. Bücher 47
  4. Holzmikroskopie 0
  5. Höhere Pflanzen 0
  6. Humanmedizin 2
  7. Kryptogame 0
  8. Rezepte für die Mikroskopie 0
  9. Mikroskopie Know-How 80
    1. Beleuchtung und deren Adaptionen (LED) 13
    2. Fotoadaptionen 13
    3. Interferenztechnik und Phasenkontrast (Phako,DIK,Interphako usw.) 1
    4. Reparatur an Mikroskopen 34
    5. Reparatur von Kaltlichleuchten 1
    6. Objektive und Okulare 8
    7. Xenon und HBO Leuchten und deren Betrieb(smittel) 4
    8. Spektroskopie, spezielle Anfertigungen, mechanische Adaptionen, Reinigungsprobleme 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™