Eine empfindliche Stelle an den Zeiss Standards ist die Gewindehülse vom Federbolzen für die Klemmung von Tuben an der Ringschwalbe.
Sie hat außen ein Feingewinde M5x0,5, der Kerndurchmesser beträgt dabei 4,5mm und eine Innedurchmesser von 3,5mm für den Federbolzen. Es bleibt
eine Wandstärke von 0,5mm.
Bei einer zu hohen Beanspruchung durch einen Schlag oder Biegung reißt die Gewindehülse und der Federbolzen verbiegt sich, so daß durch die Klemmung kein Federn mehr möglich wird.
Es bleibt daher nichts anderes übrig als die Gewindehülse zu ersetzen durch eine Neuanfertigung. Der Federbolzen ist entsprechend zu richten, damit die Einfederung wieder ermöglicht wird.
Nach Einschrauben der Hülse, die bei älteren Stativen mit einer Madenschraube gesichert ist, kann auch der Federbolzen wieder eingesetzt werden.
Um den kleinen Sicherungsring montieren zu können, muß der Bolzen eingefedert sein.
VG
Bernd