Hallo an alle Generalüberholer -
gerade habe ich eine XY-Objektführung vom Tisch eines Zeiss IM-Mikroskops zerlegt um sie neu zu fetten und ein verbogenes Teil zu richten. Dabei fiel mir auf, das jeder Walzenkäfig Platz für 16 Walzen (jeweils um 90° verdreht eingelegt) geboten hätten, aber jeweils nur 8 enthalten waren - an jedem Ende 4 und in der Mitte entsprechend viele leere Löcher. Eigentlich sah es nicht so aus als ob ein Vorgänger ohne Angstwanne gearbeitet und den Rest der Walzen im Zimmer verstreut hätte.
Die Anzahl der Walzen scheint mir nach der Reparatur der Verbiegung und dem Zusammenbau zwar rein mechanisch für eine korrekte und stabile Führung zu reichen, kam mir aber doch etwas Zeiss-unwürdig vor.
Ist solche Sparsamkeit schon mal jemand begegnet?
Viele Grüße
Rolf