Hallo,
lässt sich irgendwie die numerische Apertur eines Objektives verringern? Nicht im Durchlicht, da hat man die Aperturblende des Kondensors dafür, sondern für die Auflichtmikroskopie mittels Diffusor.
Viele Grüße,
Johannes
Hallo,
lässt sich irgendwie die numerische Apertur eines Objektives verringern? Nicht im Durchlicht, da hat man die Aperturblende des Kondensors dafür, sondern für die Auflichtmikroskopie mittels Diffusor.
Viele Grüße,
Johannes
Hallo Johannes,
das geht mit einer Blende im Objektiv, manche haben dazu sogar eine Irisblende für Dunkelfeld oder eben durch die Irisblende im Auflichtkondensor, sofern dieser mit einer ausgestattet ist.
VG
Bernd
Hallo Bernd,
danke für deine Antwort! Die Manipulation muss also direkt im Objektiv stattfinden, eine (Iris)Blende im Tubus geht dazu nicht, sehe ich das richtig?
Viele Grüße,
Johannes
Hallo Johannes,
die Iris sollte idealerweise schon in den Pupillenbereichen des Strahlenganges platziert werden, Bei den Objektiven ist dort, wo auch die Phasenringe aufgedampft werden. Für manche [lexicon='Objektive',''][/lexicon] hat es für die Reduzierung der Apertur sogar Hütchenartige Einsätze gegeben.
In Zwischenbereich führt so eine Einengung des Strahlenganges sogar mitunter zur Vignettierung und ist daher nicht anzuraten.
Aber du kannst es ja einfach mal ausprobieren. Vielleicht auch mit einer Blende vor dem Emitter der LED.
VG
Bernd
Hallo Bernd
Für manche [lexicon='Objektive',''][/lexicon] hat es für die Reduzierung der Apertur sogar Hütchenartige Einsätze gegeben.
Das ist genau was ich hören und wissen wollte.
Herzlichen Dank,
Johannes
Hallo Johannes,
ich habe jetzt hier aber nur mal eben aushilfsweise Vertretung gemacht.
VG
Bernd
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!