- Offizieller Beitrag
Hallo Foristen,
LEDs sind gegen Glühlampen sehr effizient in der Lichtausbeute, haben
eine lange Lebensdauer und sind zudem unempfindlich gegen
Erschütterungen. Viele Mikroskope sind daher bereits mit einer
LED-Beleuchtung ausgestattet. Aber auch eine LED muß nicht ewig halten
und so kann es nun doch vorkommen, daß sie ersetzt werden muß.
Leider besteht bei den LEDs keine Norm wie bei den Glühlampen, so daß
diese leicht austauschbar sind, wenn der Sockel identisch ist.
Mechanische Anpassung ist daher erforderlich.
Es geht nun um diese LED, welche auf einem Kühlkörper montiert und einem
Spezialsockel für die Zeiss-Standard-Mikroskope versehen ist.
Nach dem Abschrauben der Kappe erkennt man schnell, daß sich LEDs, die bereits auf einer Star-Platine montiert sind, nicht so ohne weiteres am vorhandenen Kühlkörper anbringen lassen.
Aber das ändert sich, sobald man eine passende Adapterhaube für eine LED auf Star-Platine montiert angefertigt hat.
Die neue LED läßt sich nun befestigen. Ein dünner Film an Wärmeleitpaste zwischen den Kontaktflächen verbessert die Kühlung.
Zum Schluß werden die Kabel angelötet, der künftige Wechsel wird umso einfacher und schneller verlaufen, sofern er erforderlich wird.
VG
Bernd