1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Bewertungen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Beleuchtung und deren Adaptionen (LED)
  • Alles
  • Beleuchtung und deren Adaptionen (LED)
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. 12 Jahre Das deutschsprachige Mikroskopie-Forum
  2. Lexikon
  3. Mikroskopie Know-How
  4. Beleuchtung und deren Adaptionen (LED)

Ringschwalbenadapter für Zeiss Leuchte 15 an Standard- und Axio-Serie

  • Nomarski
  • 19. Januar 2015 um 17:18
  • 20. Juli 2017 um 11:32
  • 492 mal gelesen
  • Zeigt die Adaption für die Leuchte 15 von Zeiss an die Geräte der Standard-Serie mit Ringschwalbenanschluß und der Axio-Serie.


    Mit diesem Adapter läßt sich die Leuchte 15 an den Geräten der Standard-Serie und sowie am Auflichtkondensor IV-FL für Fluoreszenz verwenden.
    (Ringschwalbendurchmesser 43,5mm)


    Mit diesem Adapter kann die Leuchte 15 an den Geräten der Axio-Serie verwendet werden.
    (Ringschwalbendurchmesser 53,5mm)


    Die Leuchte 15 hat ein Anschlußgewinde M35x0,75.

    VG
    Bernd

    • zeiss
    • Zeiss Standard
    • Adapter
    • Adaption

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Ringleuchte für Stereomikroskope - Durchlicht
  • Nächster Eintrag Telaval 31 (CZJ) LED-Umrüstung
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Kategorien

  1. Geologie 4
  2. Geschichte 1
  3. Bücher 47
  4. Holzmikroskopie 0
  5. Höhere Pflanzen 0
  6. Humanmedizin 2
  7. Kryptogame 0
  8. Rezepte für die Mikroskopie 0
  9. Mikroskopie Know-How 80
    1. Beleuchtung und deren Adaptionen (LED) 13
    2. Fotoadaptionen 13
    3. Interferenztechnik und Phasenkontrast (Phako,DIK,Interphako usw.) 1
    4. Reparatur an Mikroskopen 34
    5. Reparatur von Kaltlichleuchten 1
    6. Objektive und Okulare 8
    7. Xenon und HBO Leuchten und deren Betrieb(smittel) 4
    8. Spektroskopie, spezielle Anfertigungen, mechanische Adaptionen, Reinigungsprobleme 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™