USB 3.0 Kameras

  • Hallo Chris,

    ja, seit dem letzten Jahr kommen immer mehr solcher Kameras mit USB 3.0 auf den Markt. Treibende Kraft ist da die industrielle Bildverarbeitung - USB 2.0 war (und ist) für viele Anwendungen einfach viel zu langsam. Bei diesen Kameras gibt es aber extrem hohe Anforderungen an die Qualität - darum sind sie preislich für Hobbyzwecke in der Regel uninteressant. Die 4MP Color-Variante von Lumenera aus deinem Link kostet so um die 2,7 Kiloeuro (genau kann ich es nicht sagen). Dagegen ist die Axiocam 105 color (von Zeiss) mit ca. 1150 Euro direkt billig ;) (die hat auch USB 3.0). Von The Imaging Source gibt es seit einiger Zeit auch schon 3.0 Kameras - die Preise sind da schon attraktiver: http://www.theimagingsource.com/de_DE/products…cmos-ccd-color/

    Viele Grüße
    Michael

  • Hallo Michael,

    besten dank für die Infos ! :thumbup:

    Ich denke mal im nächsten Jahr werden auch da die Preise purzeln...

    Die The Imaging Source hat leider immer noch zu geringe Bildraten bei einer vernünftigen Auflösung leider... ;(

    Gruß Chris

  • Hi Wolfgang,

    upsss... die hatte ich gar nicht gesehen, sogar 30fps bei HD, besten Dank ! Nicht schlecht für den Preis ! :thumbup:
    Frage ist nur wie der Kontrastumpfang ist, das ist immer so eine Sache, das merkt man erst wenn man sie einsetzt.....

    Gruß chris

  • Hallo Chris,

    wenn ich mir das so ansehe, verwenden die aber trotz 3.0 eine geringe Auflösung. Dies muß aber nichts heißen, so lange man nicht in die Grenzgebiete eintaucht. Eine gute Optik ist fast wichtiger. Meine neugierige Frage lautet, was willst du damit alles machen, daß es um die schnellere Schnittstelle geht ?

    LG Lothar

  • Hallo Chris,

    beachte aber, dass einige dieser Kameras die vielen Frames pro Sekunde nur bringen, wenn man die Kamera mit extrem niedriger Auflösung betreibt. Das 13MP-Modell aus Wolfgangs Link bringt die 30fps nur bis etwa 2MP. Bei mehr Auflösung schrumpt die Geschwindigkeit auf 1fps zusammen. Es gibt natürlich auch Kameras, die z.B. bei etwa 5-8MP noch etwa 15fps machen - da bewegt man sich preislich aber schon bei etwa 900 aufwärts.

    Welche Auflösung bei welcher Bildrate gebraucht wird, hängt vor allem vom Anwendungszweck ab.

    Viele Grüße
    Michael

  • Hallo,

    Mir schwebt immer noch eine Kamera vor mit der ich bei mindesten 30fps am Monitor in HD beobachten, aber auch gut fotografieren kann,
    nicht als Hauptkamera aber wenn es denn sein muss, mal eben um nichts zu verpassen... :D

    Und für meine Präparatesammlung wären die 13MP bei 1fps auch ok... ;)

    Mich nervt einfach die Digitalkamera ( Olympus) die ich jetzt am Mikroskop habe und ich möchte da auch keine andere ansetzen...

    Ich habe ja noch meine Polaroid DMC 1 Mikroskopkamera, die muss ich unbedingt mal langsam zum laufen bringen, denn die hat auch einen Anschluß für einen Blitz, nur läuft sie leider nur mit Win 98 oder <MAC über SCSI....

    Gruß Chris

  • Hallo,

    setzt einer von Euch eine Imaging Source DFK 41AU02 Kamera am Mikroskop ein?
    Wenn ja welche Erfahreungen habt Ihr mit dieser Kamera?

    Christian Linkenheld, lobt sie ja sehr, ist aber auch kein Wunder er verkauft sie ja!!!
    Wundert mich eh warum er nur USB 2.0 und nicht 3,0 im Programm hat...

    Gruß Chris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!