1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Bewertungen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Moose
  • Alles
  • Moose
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. 12 Jahre Das deutschsprachige Mikroskopie-Forum
  2. Lexikon
  3. Bücher
  4. Moose

Die Torfmoose von Adam Hölzer

  • Ortner
  • 21. März 2015 um 15:31
  • 22. März 2015 um 12:17
  • 1.200 mal gelesen
  • Illustrierte Schlüssel, Artbeschreibungen, kritische Anmerkungen zur Artunterscheidung, Angaben zur Ökologie und Naturschutz, ergänzt durch Farb-und Mikrophotos. Durch die leicht verständlichen Bestimmungsschlüssel wird dem Anfänger der Einstieg in diese Gruppe erleichtert. Aber auch der Fortgeschrittene findet umfangreiche Informationen zur Vertiefung in die Materie. Als Bestimmungsbuch ist das Werk weit über die Grenzen Südwestdeutschland gültig.

    Torfmoose sind eine faszinierende Gruppe innerhalb der Moose. Obwohl nicht sehr artenreich, gelten sie selbst bei vielen Bryologen durch die Variabilität ihrer morphologischen Merkmale als besonders schwierig zu bestimmen. Hier versucht das Buch eine Lücke zu schließen. Das Buch ist nicht nur für Bryologen von großem Nutzen, sondern für alle, die in Naturschutz, Landschaftsplanung wie auch in Forstwirtschaft und Vegetationsgeschichte tätig sind. Dieses Buch ist jedem Naturfreund und Mikroskopiker zu empfehlen.

    • Südwestdeutschland
    • Nachbargebiete
    • Weissdornverlag Jena
    • Jena 2010

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Die Moose Baden - Württembergs
  • Nächster Eintrag Moosflora 4.Auflage Jan-Peter Frahm/Wolfgang Frey
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Kategorien

  1. Geologie 4
  2. Geschichte 1
  3. Bücher 47
    1. Flechten (Lichen) 7
    2. Hölzer 3
    3. Mikroskopie 30
    4. Moose 3
  4. Holzmikroskopie 0
  5. Höhere Pflanzen 0
  6. Humanmedizin 2
  7. Kryptogame 0
  8. Rezepte für die Mikroskopie 0
  9. Mikroskopie Know-How 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™