war gibt es in diesem Forum bereits einen Thread über die
Triebkastenüberholung an einem Standard GF, aber da es eben doch einige
Varianten gibt, wird hier die Überholung einer Tischführung vom Zeiss
Standard GFL der letzten Serie behandelt, erkennbar an den
"Chromleisten".
Dieses Bild zeigt den Triebkasten mit bereits abgebauter Führungseinheit.
Die Führungseinheit besteht aus einigen Einzelteilen, die bereits vom verharzten alten Fett befreit wurden.
Bei der Bestückung der Laufrollen ist darauf zu achten, daß die Achsen abwechselnd um 90° versetzt sind.
Und das auf beiden Seiten der Führungsbahnen, die zuvor mit geeignetem Rollenlagerfett zu versehen sind.
Die beiden Querschrauben, die das Lager zusammenhalten, werden zunächst
nur locker angezogen, da mit ihnen später das Spiel in der Führung
eingestellt wird,
Am Triebkasten angesetzt werden dort erstmal die 3 Schrauben der linken
Führungsleiste, welche auch zugleich verstiftet ist, angezogen. Die 3
Schrauben der rechten Leiste bleiben locker angezogen, bis das Spiel für
den mittleren beweglichen Schlitten über die beiden Querschrauben
einjustiert ist. Die Führung soll nicht klappern, darf aber auch nicht
klemmen. Erst dann werden die Schrauben der rechten Leiste angezogen und
die Querschrauben über die Hutmuttern auf der linken Seite gekontert.
Danach kann der Verbindungsstift zwischen dem Führungsschlitten und dem Uhrwerk eingehangen werden.
Zum Schluß wird die Druckfeder wieder eingesetzt und der Deckel
angeschraubt. Es empfielt sich diesen dabei durch Andruck zu entlasten,
da er wegen der Feder unter Spannung steht.
Nachdem nun auch der Tischträger wieder angebaut wurde, auch er ist der
Führung verstiftet, kann nun mit dem Feintrieb zwischen den beiden
Anschlägen probegefahren werden:
VG
Bernd