1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Bewertungen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Reparatur an Mikroskopen
  • Alles
  • Reparatur an Mikroskopen
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. 12 Jahre Das deutschsprachige Mikroskopie-Forum
  2. Lexikon
  3. Mikroskopie Know-How
  4. Reparatur an Mikroskopen

Triebkasten vom Zeiss Standard GFL - Tischführung

  • Nomarski
  • 5. Januar 2015 um 09:14
  • 4. Juni 2018 um 09:55
  • 851 mal gelesen
  • Beschreibt die Überholung der Vertikal-Tischführung an den Triebkästen der späten Zeiss Standard GFL-Stative.

    war gibt es in diesem Forum bereits einen Thread über die
    Triebkastenüberholung an einem Standard GF, aber da es eben doch einige
    Varianten gibt, wird hier die Überholung einer Tischführung vom Zeiss
    Standard GFL der letzten Serie behandelt, erkennbar an den
    "Chromleisten".

    Dieses Bild zeigt den Triebkasten mit bereits abgebauter Führungseinheit.


    Die Führungseinheit besteht aus einigen Einzelteilen, die bereits vom verharzten alten Fett befreit wurden.


    Bei der Bestückung der Laufrollen ist darauf zu achten, daß die Achsen abwechselnd um 90° versetzt sind.


    Und das auf beiden Seiten der Führungsbahnen, die zuvor mit geeignetem Rollenlagerfett zu versehen sind.


    Die beiden Querschrauben, die das Lager zusammenhalten, werden zunächst
    nur locker angezogen, da mit ihnen später das Spiel in der Führung
    eingestellt wird,


    Am Triebkasten angesetzt werden dort erstmal die 3 Schrauben der linken
    Führungsleiste, welche auch zugleich verstiftet ist, angezogen. Die 3
    Schrauben der rechten Leiste bleiben locker angezogen, bis das Spiel für
    den mittleren beweglichen Schlitten über die beiden Querschrauben
    einjustiert ist. Die Führung soll nicht klappern, darf aber auch nicht
    klemmen. Erst dann werden die Schrauben der rechten Leiste angezogen und
    die Querschrauben über die Hutmuttern auf der linken Seite gekontert.


    Danach kann der Verbindungsstift zwischen dem Führungsschlitten und dem Uhrwerk eingehangen werden.


    Zum Schluß wird die Druckfeder wieder eingesetzt und der Deckel
    angeschraubt. Es empfielt sich diesen dabei durch Andruck zu entlasten,
    da er wegen der Feder unter Spannung steht.

    Nachdem nun auch der Tischträger wieder angebaut wurde, auch er ist der
    Führung verstiftet, kann nun mit dem Feintrieb zwischen den beiden
    Anschlägen probegefahren werden:


    Unterer Anschlag


    Oberer Anschlag

    VG
    Bernd

    • zeiss
    • Zeiss Standard
    • GFL
    • triebkasten

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Triebkasten vom Zeiss Standard GF / Plankton- u. Metallmikroskop
  • Nächster Eintrag Triebkasten vom Zeiss Standard WL/Universal/Photomikroskop
  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Kategorien

  1. Geologie 4
  2. Geschichte 1
  3. Bücher 47
  4. Holzmikroskopie 0
  5. Höhere Pflanzen 0
  6. Humanmedizin 2
  7. Kryptogame 0
  8. Rezepte für die Mikroskopie 0
  9. Mikroskopie Know-How 81
    1. Beleuchtung und deren Adaptionen (LED) 13
    2. Fotoadaptionen 13
    3. Interferenztechnik und Phasenkontrast (Phako,DIK,Interphako usw.) 1
    4. Reparatur an Mikroskopen 35
    5. Reparatur von Kaltlichleuchten 1
    6. Objektive und Okulare 8
    7. Xenon und HBO Leuchten und deren Betrieb(smittel) 4
    8. Spektroskopie, spezielle Anfertigungen, mechanische Adaptionen, Reinigungsprobleme 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™