Mein Interesse an der Mikroskopie ist neben dem Wissensdurst auch künstlerische Motivsuche .
Da habe ich nun , weil hier häufig vorkommend , mich an der Pleurosigma versucht , bin allerdings nicht zufrieden damit .
Das muß schon sehr genau gemacht werden , um nach etwas auszusehen , und in dem Detailgrad wäre es auch schlecht in Holz umzusetzen .
In Metall würde sich das eher lohnen , da kämen die Kanten mit ganz anderem Kontrast .
Es ist bestenfalls ein Versuch , eine Skizze , die aber schon einmal den Mangel hat den Schwung in die falsche Richtung zu haben . Letztendlich bin ich von den Abbildungen , die ich im Internet fand , so verunsichert ob der Fokusebene gewesen , daß ich nicht sagen konnte ob es eine Innenansicht (unten) oder Aussenansicht war . Wie schon so oft bemerke ich meine dicksten Fehler erst zuletzt .
Die Enden der Raphen sind mir schleierhaft geblieben , und der Schachtelrand , ob oben oder unten , ich weiß es nicht .
ich verstehe die Pleurosigma so , daß die gröbere Struktur zu unterst liegt , während die glattere Seite oben ist , solange das Tier lebt .
gruß carypt
Da habe ich nun , weil hier häufig vorkommend , mich an der Pleurosigma versucht , bin allerdings nicht zufrieden damit .
Das muß schon sehr genau gemacht werden , um nach etwas auszusehen , und in dem Detailgrad wäre es auch schlecht in Holz umzusetzen .
In Metall würde sich das eher lohnen , da kämen die Kanten mit ganz anderem Kontrast .
Es ist bestenfalls ein Versuch , eine Skizze , die aber schon einmal den Mangel hat den Schwung in die falsche Richtung zu haben . Letztendlich bin ich von den Abbildungen , die ich im Internet fand , so verunsichert ob der Fokusebene gewesen , daß ich nicht sagen konnte ob es eine Innenansicht (unten) oder Aussenansicht war . Wie schon so oft bemerke ich meine dicksten Fehler erst zuletzt .
Die Enden der Raphen sind mir schleierhaft geblieben , und der Schachtelrand , ob oben oder unten , ich weiß es nicht .
ich verstehe die Pleurosigma so , daß die gröbere Struktur zu unterst liegt , während die glattere Seite oben ist , solange das Tier lebt .
gruß carypt