Beiträge von Mike Guwak

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal im .de geschaut. Ich lächle nur, weil technisch ist das einfach nur traurig. Die Erklärung, das der Provider/Hoster die Ursache gewesen sein sollte, nicht verständlich.

    Bevor ich eine Software update, mache ich immer ein Kopie und teste das in der Kopie.
    Immer ein Backup VOR dem Update.

    Und auch in der neuen 6.0 hatte ich beim Update einige Probleme. Diese habe ich gelöst und ein Update ist durchgelaufen.

    Klar kann immer was passieren. Ich sehe gerade, das es schon das erste Update gibt auf 6.0.1

    .....

    ......

    5 Minuten später, Test erfolgreich in der Testumgebung

    Johann_M Du siehst, alles entspannt.

    Mal was wir bisher an Updates gemacht haben.

    Burning Board 3.x
    Burning Board 4.x

    Woltlab Suite 3.0

    Woltlab Suite 3.1

    Woltlab Suite 5.2

    Woltlab Suite 5.3

    Woltlab Suite 5.4

    Woltlab Suite 5.5

    Ich glaube 2012 haben wir damals das Forum ins Leben gerufen. Gründe gab es für Franz und mich, einige.
    Franz hatte damals gesagt, ich zahle und Mike du machst.

    Und wer denkt, das Franz und ich schon immer beste Freunde waren, nein nein. Wir hatten mal echt Stress wir zwei.
    Nur Franz und ich haben uns mal ausgesprochen und gemerkt, wir können sehr gut miteinander auskommen.

    So entstand eine Freundschaft.

    Zu mir, ich arbeite jetzt über 30 Jahre in der IT. Damit verdiene ich mein Geld. Ich drehe gerade ein Unternehmen auf links und bringe die Infrastruktur

    auf den neusten Stand.

    Im Nachbarforum hatte ich das auch gemacht. War einige Zeit Administrator. Nur die Diskussionen, nach einem Update gingen mir auf den Sack.
    Hier ist es so. Ich mache die Technik und Franz hält mir den ärger vom Hals, wobei es hier was das angeht, nie groß ärger gegeben hat.

    Da kann ich beruhigen. Ich erkläre mal warum ich erstmal 24h brauche.

    1) Das Forum wird in den Wartungsmodus versetzt.
    2) Ich sichere die Datenbank
    3) Ich sichere die Daten
    4) Ich Starte das Update

    Danach muss ich noch einige Dinge erledigen, damit alles läuft.

    Und sollte der schlimme Fall passieren, spiele ich einfach alle Backups zurück.

    Ich habe natürlich vorher schon getestet. Also die Daten kopiert und da ein Update gemacht in der Testumgebung.
    Wenn ich Fehler habe, mache ich ein Ticket beim Hersteller der Software auf.

    Und wenn alles gelöst ist, nehme ich erst das Update vor. Das ist der Vorteil, wenn man für eine Software bezahlt.
    Es gibt Support, sehr Zeitnahe.

    Hallo in die Runde,

    am 20.10.2023 werde ich ein größeres Update des Forum durchführen.
    Das Forum wird um 17 Uhr in den Wartungsmodus gehen. Damit kann sich an diesem Tag keiner mehr anmelden.
    Ich werde mal 24h veranschlagen. Somit sollte das Forum wieder online sein am 21.10.2023 um 17 Uhr.

    Hier findet ihr die Verbesserungen zur 6.0

    Neuerungen in WoltLab Suite 6.0: Weitere Verbesserungen - WoltLab®
    WoltLab Suite 6.0 enthält wieder zahlreiche kleinere Verbesserungen aus dem Bereich „Quality of Life“, die wir in diesem Artikel näher vorstellen möchten.
    www.woltlab.com

    Hallo in die Runde

    Ich nutze einfach mal das Forum hier, um auf meinen Kanal auf YouTube aufmerksam zu machen.

    Technicaldoctor

    Ich bin seit fast 30 jahren in der IT beruflich tätig. Darum habe ich 2020 mit dem Kanal begonnen.
    Dort zeige ich Bereiche wie Linux, Raspberry Pi, Windows...

    Die Liste wird in Zukunft noch länger. Es sollen auch solche Dinge wie Docker, Kubernetes hinzu kommen. Auch mehr in Richtung Windows Server.
    So versuche ich immer ein wenig Abwechslung zu zeigen. Auch möchte ich noch versuchen 2021 auf Twitch zu streamen und dort Technische Fragen zu beantworten, so gut es geht.

    Wer möchte kann mich unterstützen. Einfach auf meinen Kanal gehen und ein Abo da lassen.

    Ich bin über jeden Support happy :97:

    Hallo in die Runde,

    damit es mal nicht immer in einem Thread weiter geht, hier mal meine Antwort zu der Frage von Klaus Herrmann

    Zitat von Klaus Hermann

    Also ich gebe zum Beispiel ein: Telochistes Flavicans und dann finde ich alle bekannten Inhaltsstoffe. So eine Monographie suche ich.

    Aus diesem Beitrag:

    RE: Ich fühle mich einsam

    Lichen Flora of the Greater Sonoran Desert Region Volume 2 Seite 529

    parietin (major)

    teloschistin (minor)

    fallacinal (minor)
    parietinic acid (minor)
    erythroglaucin (absend to minor)
    emodin (trace)
    caloploicin (major)

    vicanicin (minor)

    isofulgidin (minor)

    Wenn man im Recent Literature on Lichens danach sucht, findet man bestimmt noch mehr Literatur. Nur dazu hatte ich jetzt keine Lust bei meinen 140GB PDFs dann nachzusehen.
    Hat ja keinen Wissenschaftlichen Hintergrund und wie Felix immer sagt, vergeudete Zeit.