Hallo zusammen,
hier seht ihr ein Pano, bestehend aus 8 Stapel a. 129 Fotos. Die Abbildung zeigt ein versteinertes Holz aus Sachsen im Tangentialschnitt. Die " weißen " Streifen sind Kristalle, die sich mit dem Holz vor einigen Millionen Jahren verbunden haben. Die Struktur des Holzes ist noch gut zu erkennen.
Hier jetzt die Daten der Bearbeitung:
das Objekt wurde an einer Steinsäge geschnitten und anschließend angeschliffen. Nach dem Anschliff wurde das Objekt auf ein Objektglas geklebt. Danach erfolgte der Schliff in 6 verschiedenen Körnungen. Für interessierte: 76,36 und 15mµ Schleifteller, sowie 2000, 4000 und 6000 Schleifteller. Danch noch auf 7000 poliert. Diese Arbeitsgänge dauerten fast 6 Stunden. Anschließend wurden 8 Stapel Fotos a. 129 Fotos in 0,1mm Schritten mit der Nikon D850 und einem Olympus Mikroskop BH2-UMA mit dem Objektiv NEO SPlan 5 NIC gemacht. Beleuchtet wurde mit 4 Fostec Strahlern.
Die Endbearbeitung erfolgte mit Helicon Focus 7, PS und Panorama Studio 3 Pro. Alles in allem benötigte ich für diese Aufnahme 14 Stunden.
LG Udo