1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marktplatz
    1. Bewertungen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Blog
    1. Artikel
  6. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
News
  • Alles
  • News
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Blog-Artikel
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. 12 Jahre Das deutschsprachige Mikroskopie-Forum
  2. Blog

Blog-Artikel aus der Kategorie „News“

  • RSS-Feed
Mike's Blog
Der Blog des lebens
Ich habe mir gedacht, das ich meinen eigenen Blog hier mal auch wieder ein wenig belebe. Hier werden in Zukunft nicht nur Mikroskopische Dinge zu lesen sein, sondern auch Private, berufliche und was es sonst so gibt in meinem Leben. Ich dachte mir das es eine gute Gelegenheit ist, auch mal über den Horizont der Mikroskopie zu schreiben. Der Blog wird nicht regelmäßig erscheinen. Nur wenn ich denke, das muss ich jetzt doch mal euch mitteilen.

So hoffe ich doch, das Ihr auch weiterhin viel Spaß…


Weiterlesen

Mike Guwak
28. Juli 2020 um 10:10
0
Neuerungen im Forum
· · · − − − · · ·
Auch wenn dieser Morsezeichen SOS bedeuten, so brauchst du keine Angst haben hier zu sinken. Wenn du ein Problem, Fragen oder sogar Ideen und Kritik hast, eröffne einfach ein Ticket.



Wenn dir das zu umständlich ist, kein Problem. Schreibe einfach eine Mail an support@mikroskopie-forum.at


Weiterlesen

Mike Guwak
28. Juli 2020 um 08:39
0
Neuerungen im Forum
The Eagle has landed!
So sagte es Neil Armstrong am 20. Juli 1969 als die Mondfähre Eagle auf dem Mond landete. Und auch wir haben unsere Landung hervorragend gemeistert. Unser Forum ist wieder zurück und bereit für neue Beiträge von euch. Auch liegen wir zum Glück vor unserem Zeitplan. Eigentlich sollte das Forum Morgen fertig sein. Durch unsere Bemühungen, haben wir es heute schon geschafft. Wie schon angekündigt, müssen alle Einträge aus dem Marktplatz neu eingestellt werden.

Wenn ihr Fragen, Fehler oder Ideen und…


Weiterlesen

Mike Guwak
27. Juli 2020 um 15:18
Gefällt mir 1
1
Franz Gansters Blog
Downloadberechtigung der Filebase
Liebe Foristen,



Es ist bei uns das Runterladen von Dokumenten aus der Filebase so eingestellt, dass nur registrierte User das können, die zudem auch noch einige Beiträge verfasst haben müssen.
Damit haben wir dem unkontrollierten Download ( letztens vor dieser Änderung wurden manche Dokumente bis zu 200 mal innert einer Stunde runtergeladen) einen Riegel vorgesetzt.

Die Dokumente wurden von den die Dokus zur Verfügung stellenden User gekauft, privat bezahlt. (Ich z.B. erwarb einen halben…


Weiterlesen

Franz Ganster
6. August 2016 um 08:58
Gefällt mir 10
1
Neuerungen im Forum
Blog jetzt auch als Laufleiste
Der neusten Einträge werden jetzt als Laufleiste in der Übersicht der Foren angezeigt. Somit sieht jeder dort, was es neues im Blog gibt.


Weiterlesen

Mike Guwak
21. Juli 2016 um 09:21
Gefällt mir 1
6
Neuerungen im Forum
Einige Updates wurden installiert
Hallo in die Runde

Wir das Mikroskopie Forums Team, freuen uns, euch einige Neuerungen mit einem neuen Update mit zu geben.
Die

Galerie
Kalender
Blog
Forum

sind jetzt auf einen euen Stand. Mit der neuen Version der Galerie gibt es jetzt ein Wasserzeichen für jedes Mitglied. Im Bild wird der Mitgliedername hinein gestellt.
Somit sollten eure schönen Bilder etwas sicherer vor Fremdnutzung sein.

In den nächsten Wochen folgt noch die Filebase, welche noch einem Update unterzogen werden muss.
Solltet ihr…


Weiterlesen

Mike Guwak
18. November 2015 um 17:29
Gefällt mir 2
0
Neuerungen im Forum
Ab Galerie 2.1 jedes Bild mit Wasserzeichen
In der neuen Galerie 2.1, hat jetzt jedes Bild ein Wasserzeichen, welches den Mitgliedername in dem Bild an zeigt.

Bsp.:


Das kann hier getestet werden :

http://test.mikroskopie-forum.at


Weiterlesen

Mike Guwak
25. August 2015 um 00:25
Gefällt mir 1
0
Ortners Blog
Jedes Sechseck - ein Auge !
Jedes Sechseck - ein Auge !

Wie eine Bienenwabe fügen sich die Linsen eines Insektenauges – hier der Biene – zusammen. Sechstausend solcher Einzelaugen (Facetten) bilden das Insektenauge, wobei die Linse als lichtbrechender Körper nicht wie beim Menschen im Auge sitzt, sondern das Auge nach außen abschließt. Das Facettenauge kann nicht akkommodieren (sich anpassen), daher sind Insekten kurzsichtig. Die Insekten haben ein großes Gesichtsfeld und reagieren auf Bewegungen. Die Sichtweite…


Weiterlesen

Ortner
2. März 2015 um 23:04
Gefällt mir 2
0
Ortners Blog
Der Giftstachel einer Arbeitsbiene
Der Giftstachel einer Arbeitsbiene

- ist dem letzten Hinterleibsring eingefügt – stellt unter dem Mikroskop ein kunstvolles mechanisches Gebilde dar. In einer nach unten offenen Rinne, der Stachelscheide, gleiten zwei Stechborsten hin und her und schaffen so einen Weg für das in die Stichwunde einfließende Gift. Da die Stechborsten mit Widerhaken besetzt sind, ist ein Zurückziehen des Stachels für die Biene verhängnisvoll. Sticht eine Honigbiene ein Wirbeltier, bleibt der Stachel wegen…


Weiterlesen

Ortner
2. März 2015 um 22:58
Gefällt mir 2
0
Ortners Blog
Die Zunge einer Honigbiene
Die Zunge einer Honigbiene

Mit ihren Mundwerkzeugen führen Bienen kauende und
leckende Bewegungen aus. Quer geringelt und dicht mit Haaren besetzt, sieht die Zunge
stark vergrößert wie ein feiner Pinsel aus. Ganz am Ende trägt sie einen muldenförmigen
winzigen Löffel, der gleichfalls zart behaart ist. Zahlreiche Sinnesborsten
zwischen diesem Löffelchen und dem geringelten Schlauch stellen feine
Tastorgane dar. Bei kleineren Mengen tupft die Biene die Flüssigkeiten auf. Die
kapillaren Kräfte der…


Weiterlesen

Ortner
2. März 2015 um 22:53
Gefällt mir 3
0

Kategorien

  1. Umstellung der Forensoftware 7
  2. Hilfe 2
  3. Ankündigungen 8
  4. Entwicklung 1
  5. News 23
  6. Video, TV oder Stream Dienste 0
  7. Forum Infos 4
  8. Mike's Blog 4
  9. Filter zurücksetzen

Schlagwortwolke

  • 1 Jahr
  • Apollofalter
  • Arbeitsbiene
  • Bernd
  • Betrieb
  • Canon EOS 350Da Umbau
  • Danke
  • Facettenauge
  • Foristen
  • Giftstachel
  • Hobby
  • Honigbiene
  • Insektenauge
  • Lepidopteren
  • Mike
  • Mikroskop
  • mikroskopie
  • Peltierkühlung
  • Schuppenflügler
  • Server
  • Tagfalter
  • Wasserkühlung
  • Zunge
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™